„Ich weiß, wer ich bin“
Kurzbeschreibung:
PT ist ein Trainingsangebot für Schüler*innen, die ängstlich, zurückgezogen, unsicher, schüchtern und wenig selbstbewusst sind. Diese Kinder und Jugendlichen fallen im Alltag meist nicht auf. Sie stehen am Rande, werden nicht wahrgenommen und gehört, da sie sich meist von sich aus zurückziehen und nicht in der Lage sind, sich zu äußern oder bemerkbar zu machen. Sie lassen lieber den anderen den Vortritt.
Diesen Kindern und Jugendlichen geht es nicht gut, sie leiden und ertragen zunächst ihre Situation. Dauerhaft werden sie entweder krank, u. U. suizidal, oder aggressiv und gewalttätig gegen sich oder andere. Das Training wird von zwei Fachkräften in paritätischer Besetzung durchgeführt. Die Zustimmung der Institution (Schule, Jugendhilfeeinrichtung etc.), der Eltern bei Minderjährigen und der einzelnen Teilnehmer*innen zur Durchführung des Trainings ist Voraussetzung.
Themen / Inhalt:
- Intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Person
- Aufdeckung und Bearbeitung von Ängsten und Problemlagen
- Hilfestellungen für spezielle Alltagssituationen
- Gemeinsamkeiten in der Gruppe
- Entwicklung und Förderung von Einfühlungsvermögen
- Akzeptanz eigener Stärken und Schwächen
- Zielentwicklung bezüglich der eigenen Lebensführung
- Sich in der Gruppe von „Gleichgesinnten“ fallen lassen können
- Erleben, dass andere die gleichen Probleme haben
- Sich gegenseitig bei Lösungen unterstützen
Zielgruppe:
Das Persönlichkeitstraining ist konzipiert für SchülerInnen, Kinder und Jugendliche ab Klasse 4 bis 21 Jahre (klassenübergreifend). Die Gruppengröße kann variieren von mindestens 6 bix maximal 12 Teilnehmer*innen.